- die Hühnerzucht
- - {poultry farming}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Hühnerzucht — bezweckt die Eierproduktion oder die Fleischerzeugung, endlich die Züchtung von Hühnern reiner Rassen teils zu praktischen Zwecken, teils zur Befriedigung der Liebhaberei. (S. auch Geflügelzucht). – Vgl. Ruß (2. Aufl. 1894), Gelbert (11. Aufl.… … Kleines Konversations-Lexikon
Die Wilden Hühner — ist eine Jugendbuchreihe von Cornelia Funke. Der erste Band erschien 1993. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehungsgeschichte 2 Übersicht 3 Hauptfiguren 4 Nebenfiguren … Deutsch Wikipedia
Die wilden Hühner — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Jugendbuchreihe; zu weiteren Bedeutungen von Die Wilden Hühner siehe Die Wilden Hühner (Film) oder Die wilden Hühner und die Liebe. Die Wilden Hühner ist eine Jugendbuchreihe von Cornelia Funke. Der erste… … Deutsch Wikipedia
Die wilden Fünfziger — Filmdaten Originaltitel Die wilden Fünfziger Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Hühnerzucht — Hüh|ner|zucht, die: ↑Zucht (1 a, c) von Hühnern … Universal-Lexikon
Landwirtschaft im Oldenburger Münsterland — Die Landwirtschaft prägt bis heute das Oldenburger Münsterland. Das Oldenburger Münsterland weist die größte Dichte an Geflügel , Schweine und Rinderzuchtbetrieben (Massentierhaltung) in der Bundesrepublik Deutschland auf ( Schweinegürtel ).… … Deutsch Wikipedia
Landwirtschaft in der Region Südoldenburg — Die Landwirtschaft prägt bis heute das Oldenburger Münsterland. Das Oldenburger Münsterland weist die größte Dichte an Geflügel , Schweine und Rinderzuchtbetrieben (Massentierhaltung) in der Bundesrepublik Deutschland auf ( Schweinegürtel ).… … Deutsch Wikipedia
Winneba — Die Lage Winnebas an der Atlantikküste Winneba ist eine historische Küstenstadt von etwa 45 000 Einwohnern in der Central Region des westafrikanischen Ghana. Die Stadt liegt etwa 60 km westlich der Hauptstadt Accra und hat wie viele Küstenstädte… … Deutsch Wikipedia
Huhn — (Kammhuhn, Gallus L.), Gattung der Hühnervögel aus der Familie der Fasanen (Phasianidae), Vögel mit fleischig häutigem Kamm und zwei Kinn oder Kehllappen (an beiden Unterkiefern, selten nur einem in der Mitte des Kinnes). Die Flügel sind kurz und … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Huhn — Huhn, 1) (Gallus Illig, Alector Bechst.), bei Cuvier Untergattung aus der Gattung Fasane, Ordnung der Hühnerartigen; Schnabel mäßig, dicklich gewölbt, Oberkiefer gekrümmt, auf dem Kopfe ein Kamm, an der Kehle zwei Lappen, nackte Backen u.… … Pierer's Universal-Lexikon
Englische Landwirthschaft — Englische Landwirthschaft, nächst der belgischen die am musterhaftesten betriebene. Obgleich man in neuerer Zeit mehr dem Vergrößerungs als dem Verkleinerungsprincip der landwirthschaftlichen Besitzungen huldigt, so sind doch die Pachtgüter nicht … Pierer's Universal-Lexikon